Vorschläge zur Sicherung der Qualität in agilen .NET Softwareprojekten.
Version 1.2.8
Feedback an mail@jannis-kuehn-consulting.de
Siehe auch: Agile Project Review Guide
Anmerkungen, Vorschläge und Hinweise sind ausdrücklich erwünscht!
Die Clean Code Praktiken sind bekannt und werden fallabhängig angewendet.
Praktiken: Die Pfadfinderregel beachten, Root Cause Analysis, Täglich reflektieren, Issue Tracking, Automatisierte Integrationstests, Lesen (Fortbildung), Reviews, Automatisierte Unit-Tests, Mockups (Testattrappen), Code Coverage Analyse, Teilnahme an Fachveranstaltungen, Komplexe Refaktorisierungen, Continuous Integration, Statische Codeanalyse (Metriken), Inversion of Control Container, Messen von Fehlern, Continuous Delivery, Iterative Entwicklung, Komponentenorientierung, Test first
Vollständiges Dokument: https://old.k-drummer.de/SoftwareProjectReviewGuide
Kontakt: mail@jannis-kuehn-consulting.de
Dokument: https://old.k-drummer.de/SoftwareProjectReviewGuide
Impressum: https://old.k-drummer.de/
Guide Version: 1.2.8 (09.06.2020)
Major: Große strukturelle Änderungen
Minor: Nummern neu vergeben (z.B. C053 auf C065)
Patch: Neue Kapitel, Neue Einträge, Textanpassung, Reihenfolge
Last Page Update: 06.01.2021
Guides
Agile Projects: https://old.k-drummer.de/AgileProjectReviewGuide
Software Projects: https://old.k-drummer.de/SoftwareProjectReviewGuide
Datenschutzerklärung:
Der Webserver protokolliert Seitenzugriffe und die IP-Adressen der Aufrufer. Diese Protokolle werden ausschließlich zur Fehlersuche ausgewertet. Da es auf dieser Seite keine Benutzerkonten oder Tracking-Cookies gibt, sind diese Daten keiner Person zuordenbar und werden damit als nicht Personenbezogen betrachtet. Abgesehen davon werden keine Daten erhoben, gespeichert oder ausgewertet.
© 2020 Jannis Kühn Rights Reserved